Die vergangenen Tage suchte ich ein Hotel in Bangkok und bin sehr erstaunt, auf wie viele wunderschöne kreative und teilweise auch grüne Hotels ich gestossen bin. Da läuft was in Bangkok, da ist ein Bewusstsein über Umwelt vorhanden und eine Kreativität, die ich in der Schweiz vermisse.
Wir werden aber im gleichen Hotel, das wir schon vor vier Jahren gebucht hatten, die sechs Nächte verbringen: Phranakorn Nornlen (www.phranakorn-nornlen.com). Das kleine Boutique-Hotel war damals fest in Frauenhand und bot ein unwahrscheinlich leckeres kreatives biologisches Frühstück an. Darauf freue ich mich sehr! Vor vier Jahren machten wir ja den Thai-Massage-Kurs am Tempel Wat Pho, dieses Mal werden wir den Fussmassage-Kurs machen, der auch fünf Tage dauert. Bei www.happycow.net suchte ich nach vegetarischen und veganen Restaurants und staunte ein zweites Mal: über hundert Restaurants und Läden, die vegetarische und/oder vegane Speisen anbieten. Das wird spannend! Nach dem Kurs fliegen wir nach Krabi und werden unsere thailändische Austauschschülerin, Beau, treffen, die wir vor einem Jahr notfallmässig aufgenommen hatten. Ihr Vater besitzt dort ein Resort, wo wir fünf Tage bleiben werden. Beau schickte mir vor zwei Wochen ein vegetarisches thailändisches Kochbuch, aber was heisst da schon vegetarisch, denn wenn asiatische Küche vegetarisch ist, ist sie auch vegan. Deshalb liebe ich die asiatischen Länder, ich kann nach Herzenslust schlemmen - was hier in Europa nicht so einfach ist. Überall hats Käse oder sonstige Milchprodukte drin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen