gestern morgen war die geschwulst zwar weg, ich meldete sie aber trotzdem in der klinik laupeneck für einen untersuch an. offensichtlich war ein backenzahn so entzündet, dass sich ein abszess gebildet hatte, sagte die tierärztin gestern. heute morgen brachte ich sie hin und sie wurde sediert und eben, neun zähne musster der arzt ziehen, weil sie faul waren. es tut mir sehr leid, dass ich nicht früher reagiert habe. die arme vida! am nachmittag konnte ich sie holen und sie war ziemlich gestresst, erholte sich aber bald auf dem sofa neben mir.
heute war gut: dass es vida wieder besser geht, dass sie überhaupt die operation überlebt hat. und dass ich dem tierarzt, als er sagte, vida habe gute laborwerte, stolz sagen konnte, dass vida vegetarisch/vegan ernährt werde. da meinte der tierarzt, da sei ich sicher auch vegetarisch oder sogar vegan. genau!
letzten freitag war lucy im spital. das kam so: patrick, lola, lucy und ich liefen vom muribad bis zur autobahnbrücke in belp und zurück. 12 kilometer. ein wunderwunderschöner lauf bei bestem wetter. beide hunde schwammen immer wieder im fluss, aber offensichtlich trank lucy nichts. als wir wieder zuhause waren, begann sie schleim zu erbrechen. sie war unruhig und phlegmatisch zugleich. ich befürchtete eine magenumdrehung und patrick meldete sie für den notfall in der tierklinik an. dort wurde aber festgestellt, dass sie keine magenumdrehung, sondern einen hitzschlag hatte. sie hatte über 40° fieber und bekam eine infusion gesteckt, weil sie dehydriert war.
wir dürfen sie diese woche nicht stark körperlich fordern. ich nahm sie trotzdem gestern auf einen lauf mit, nur ein paar km am fluss entlang. wo bärlauch wächst! bald wird die bärlauchsaison vorbei sein, wahrscheinlich war das gestern mein letztes bärlauchpesto dieses frühlings.
hier das rezept:
bärlauch waschen und zerkleinern
in einen kleinen mixer füllen zusammen mit verschiedenen nüssen, zum beispiel pinienkernen, baumnüssen, geschälten mandeln, kürbiskernen, sonnenblumenkernen oder cashews
1 esslöffel hefeflocken hinzufügen
mit olivenöl übergiessen und zwei gute prisen salz dazutun
alles vermixen und gleich geniessen
ich machte mir japanische buchweizennudeln dazu
heute abend waren patrick und ich an der eröffnungsfeier von veeconomy (eine vertriebs-, dienstleistungs- und marketingagentur für nachhaltige und vegane produkte) in der lorraine in bern.
das macht mich glücklich, dass veganes essen und überhaupt veganes leben langsam in der mitte der gesellschaft ankommt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen