Die chinesische Sprache gefällt mir ungemein! Ich lerne sie seit etwa vier Jahren, anfangs in einem Kurs, seit drei Jahren lerne ich über Podcasts direkt aus Shanghai, die ich abonniert habe:
www.chinesepod.com
Ich begann damit, weil ich einige Jahre nach meinem Abschluss in Psychologie merkte, dass mein Gedächtnis nachliess. Spanisch wäre auch eine Option gewesen, aber Chinesisch ist schwieriger - und völlig anders! Keine Endungen, keine Zeiten, aber viele super Wörter und Satzstrukturen! Ich bin zwar immer noch auf Elementary-Niveau, manchmal kommts mir vor, dass ich zwar drei neue Wörter im Kopf behalte, aber gleichzeitig fünf alte vergesse!
Überhaupt übt China seit Jahrzehnten eine riesige Anziehung auf mich aus. Ich kann mir das Ganze nur damit erklären, dass ich wahrscheinlich eine chinesische Seele besitze. Ich möchte mich hier aber deutlich distanzieren von der chinesischen Regierung, die seit jeher unwahrscheinlich menschen- und tierverachtend schaltet und waltet. 1999 war ich zum ersten Mal in China, eine Reise nach Beijing und ich hatte das starke Gefühl, nach Hause zu kommen. Irgendwie irr, aber trotzdem war etwas da, das ich nicht erklären konnte.
Seither waren wir zweimal in Hongkong, einmal in Taiwan, das mir übrigens sehr gefiel, und letzten Sommer eben in Shanghai, wo wir die interessantesten vegetarischen Restaurants meines Lebens fanden. Das ist meine Küche, so würde ich so gerne jeden Tag essen.
Bucuo. (Wortwörtlich: Nicht schlecht, also: Sehr gut!)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen