Aber nun habe ich die Antwort: Milch enthält das tierische Eiweiss Casein, das im Verdauungstrakt zu Casomorphin umgewandelt wird. Morphin klingt wie Morphium! Und das ist es auch: ein Opiat. Macht auch Sinn, mit der Milch werden die Menschen- und Tierbabys beruhigt. Aber wenn Erwachsene Milch trinken und vor allem Käse essen, denn Käse enthält Casomorphin in konzentrierter Form, werden sie süchtig! Natürlich ist eine solche Sucht nicht mit einer reinen Morphiumabhängigkeit zu vergleichen.
Das will ja niemand, denke ich, aber niemand weiss so was. Ich wusste es jedenfalls nicht. Aber nun bin ich neu motiviert, selber Käse machen. Ich bin dabei, Rejuvelac, das ich für den Cashew-Käse brauche, herzustellen. Seit einigen Tagen lasse ich im Sprossenglas Dinkelkerne spriessen. Vielleicht morgen schon werde ich die mit Wasser vermixen und einige Tage stehen lassen, damit eben Rejuvelac entsteht. Auch dieses Wort ist ziemlich neu für mich, ich hab aber schon darüber in VegNews gelesen. Rejuvelac ist eine Art Brottrunk, der Milchsäurebakterien enthält und gut für den Darm sein soll. Spannend, was ich da alles am Entdecken bin! Kefir mache ich jetzt schon seit Wochen mit Pflanzenmilch und trinke jeden Tag ein Glas davon. Super gut, vermisse den Milchkefir überhaupt nicht. Ich hoffe, mein Cashew-Käse wird mir auch so gut gelingen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen