das verstaubte image von früher, als vegetarisch noch ein nischenphänomen war, hat die ganze bewegung hinter sich gelassen.
in zürich wurde 1898 das erste vegetarische restaurant europas eröffnet unter dem namen vegetarierheim und abstinenz café (jetzt hiltl und tibits). nur als vergleich: vor kurzer zeit wurde in zürich ein veganes restaurant unter dem namen elle'n'belle, www.ellenbelle.ch eröffnet. schaut euch die homepage an: da ist nichts mehr verstaubt! das sind meilenschritte verglichen mit 1898!
jedenfalls, das zweite kochbuch, das ich zum geburtstag bekam, ist von tibits & hiltl: vegan love story und wunderschön gestaltet.
daraus gekocht habe ich schon ofenkürbis mit birnel, rosmarin und viel knoblauch und das dal pancharangi (siehe bilder). ich kochte es, bevor ich laufen ging (bei entsetzlichem regenwetter - ich laufe ja bei jedem wetter, einfach aufraffen braucht energie, aber wenn ich dann am laufen bin, ist mir das wetter egal) und als ich nach hause kam, duftete es wunderbar aus der küche. so war das essen auch auf meiner zunge: sehr sehr lecker!
ich habe mir vor jahren schon das erste kochbuch von hiltl gekauft, aber kaum etwas daraus ausprobiert. bevor ich vegan wurde, habe ich nicht sehr gerne gekocht, ausserdem sind diese rezepte eher kompliziert, sagt meine erinnerung.
die rezepte im neuen kochbuch sind viel einfacher und machbarer - ich kann das kochbuch sehr empfehlen!
ich esse gern im tibits in bern, selten zwar, denn es ist teuer. aber wenn ich es tue, dann geniesse ich es!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen