andererseits, sagt er, entschieden andere dinge über die bruchrate: motorik und trittsicherheit. oder mit anderen worten: die festigkeit unserer knochen wird zu 80% durch unsere muskulatur bestimmt (s.118, eckhard schönau, einer der führenden forscher auf dem gebiet der muskel-knochen-forschung).
die konsequenz: jede woche mindestens 4 stunden spazieren gehen. oder joggen. und balanceübungen machen. pilates, yoga oder thai chi.
aber eben, wenn meine mutter möchte, dass ich diesen test mache, dann tue ich es. ihre brüche an der lendenwirbelsäule müssen unvorstellbar weh tun. irgendwie hat die schulmedizin da nichts anzubieten. wenn die brüche mal da sind, gerät man in einen teufelskreis. um sie zu heilen, muss man sich schonen. und wenn man sich schont, baut sich die muskulatur ab.
so geht es jetzt meiner mutter. sie hat kaum mehr muskeln und jede bewegung schmerzt extrem. aber tapfer steht sie 3x pro tag mühsam auf, geht langsam mit dem rollator in die küche und isst ein paar löffel birchermüesli oder kartoffeln und bohnen und legt sich wieder ins bett, um sich zu erholen.
ich selber mag die hitze, aber alte menschen und tiere leiden wirklich. auch vida, unsere 13jährige windhündin, hechelt sich durch den tag.
nur laufen - das habe ich ziemlich runtergefahren. ich gehe zwar dreimal pro woche in einen wald laufen, meistens abends, aber an ein training ist nicht zu denken. ich laufe langsam und nicht so weit.
vielleicht laufen wir halt wieder den luzerner halbmarathon ende oktober.

ich habe ein zur hitze passendes rezept für eine kalte suppe kreiert - die erste meines lebens. und sie wurde sehr gut, fand sogar patrick:
kalte wassermelonen-tomatensuppe (für 2 personen)
folgendes in kleine stücke schneiden:
2 grosse tomaten
1/4 wassermelone
1 avocado
1 schalotte
in einen mixer geben und folgendes hinzufügen:
saft einer halben limette
1 handvoll zitronenmelissenblätter
1 kleines stück rote chili
1 teelöffel reissirup
salz und pfeffer
alles zusammen mixen - und geniessen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen